US-Abgeordneter: Nachtclub-Killer ist ISIS-Sympathisant
+ Schütze hat afghanische Wurzeln + Er soll Waffentraining gemacht haben + Gouverneur von Florida ruft Notstand aus + Vater des Attentäters: Er wurde wütend, als er sah, wie sich zwei Männer küssten

Anschlag auf den Schwulenclub „Pulse“ in Orlando !
Nach Angaben von Bürgermeister Buddy Dyer wurden 50 Menschen getötet, 53 weitere verletzt.
Es ist die blutigste Schießerei in der Geschichte der USA. Dyer erklärte, dass die Behörden den Notstand ausgerufen hätten.
Mutmaßlicher Attentäter soll Omar Mateen sein. Er sei 1986 geboren und habe in St. Port Lucie, etwa 170 Kilometer südöstlich von Orlando, gelebt, berichten mehrere US-Medien. Demnach soll er US-Staatsbürger sein, aber afghanische Wurzeln haben.
„CNN“ berichtete unter Berufung auf eine Quelle aus der Strafverfolgungsbehörde, dass Mateen eine Lizenz als Wachmann besaß.
Das Attentat ereignete sich am Sonntagmorgen. Ein Mann begann gegen 2 Uhr in dem voll besetzten Nachtclub „Pulse“ um sich zu schießen. Er nahm mehrere Geiseln.
Nach ungefähr drei Stunden entschloss sich die Polizei zu einer gewaltsamen Befreiung. Die Beamten verschafften sich mit einem Sprengsatz Zugang zu dem Club. Der Terrorist wurde dabei erschossen. Durch die Aktion sollen etwa 30 Menschen gerettet worden sein.
Der Täter soll gut vorbereitet und organisiert gewesen sein, drang mit einem Sturmgewehr vom Typ „AR-15“ und einer Handfeuerwaffe in den Club ein. Außerdem „trug er eine Art von Gerät an sich“, das momentan von den Ermittlern untersucht wird.
Das FBI stufte die Tat als „Terrorakt“ ein und erklärte, der Täter habe möglicherweise Verbindungen zum Islamismus gehabt.
Die Bundespolizei FBI erklärte, es gebe Hinweise darauf, dass der Täter mit der Extremistenorganisation Islamischer Staat (ISIS) sympathisiert habe. Wie „CNN“ unter Berufung auf Justizkreise berichtete, hatte das FBI Omar M. als einen von vielen hundert Unterstützern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf dem Radar.
Zudem tauchte wenige Stunden nach dem Anschlag auf einer mit dem Islamischen Staat (ISIS) in Verbindung gebrachten Internetseite offenbar ein Foto des Attentäters auf. ...